BeLEARN has a Booster Fund to provide initial funding for new projects.
In 2023, the fund contains CHF 100’000. All researchers from founding members of BeLEARN are eligible to submit their applications. Members of FFHS, IBW and start-ups can also submit applications, if two founding members of BeLEARN are part of the project.
Applications can be submitted by March 31th and September 30th.
In 2023 there is a minium of CHF 50’000 available for each deadline. If less than CHF 50’000 are awarded, the remaining amount will be added to the next deadline.
A decision will be taken within a month after the deadline. For each application, the maximum amount awarded cannot exceed CHF 10’000 per applying partner, i.e. for a collaboration project of two partners, the maximum amount is CHF 20’000, for three partners CHF 30’000 and so on.
The application and decision process is shown in the flow chart below.
Please check the PDF for detailed information about the booster fund.
Don’t hesitate to contact the BeLEARN office (booster@belearn.swiss) or the locomotive of your university, if you have further questions.
Uni Bern: Etna Krakenberger (etna.krakenberger@unibe.ch)
PH Bern: Martin Dobricki (martin.dobricki@phbern.ch)
BFH: Ioana Gatzka (ioana.gatzka@bfh.ch)
EPFL: Jessica Dehler (jessica.dehlerzufferey@epfl.ch)
EHB: Carmen Baumeler (carmen.baumeler@ehb.ch)
Einreichung, Bewilligung und Rechenschaftslegung von Anträgen zur Anschubfinanzierung für BeLEARN-Projekte
Der BeLEARN-Fund bietet Anschubfinanzierungen für hochschulübergreifende innovative
BeLEARN-Projekte. Die Anträge werden von Personen aus mindestens zwei verschiedenen
BeLEARN-Hochschulen gemeinsam eingereicht. Einreichung, Bewilligung und Rechenschaftslegung der Anträge werden im Folgenden geregelt.
Personen von zwei oder mehr BeLEARN-Hochschulen haben eine gemeinsame Idee für ein Forschungs- oder Entwicklungsprojekt. Die Idee/ Skizze wird gemäss hochschulinternen Vereinbarungen mit dem/der Vorgesetzten und dem Mitglied der Gruppe «les locomotives» besprochen.
Liegt die interne Bewilligung der Idee/Skizze durch die Vorgesetzten sowie idealerweise die Unterstützung von Nutzniessenden vor, kann eine Anschubfinanzierung beantragt werden. Der Antrag erfolgt über dieses Formular und wird an booster@belearn.swiss gesendet.
Final Report for Booster Fund Project
Applicants submit a brief report and an accounting attachment (without supporting documents) via pdf to booster@belearn.swiss no later than one month after project completion. The report may be published on the BeLEARN website. The report (without annex) can also be in the form of a video – the BeLEARN office is available for support in the implementation.
Abschlussbericht Booster Fund Projekt
Final Report for Booster Fund Project
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu erfassen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin eingesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und dient dazu, zu speichern, ob der Benutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |