Projets BeLEARN

Les projets BeLEARN : Vous trouvez ici les projets mis en œuvre par les hautes écoles fondatrices dans le cadre de BeLEARN.

 

Les projets sont publiés dans la langue dans laquelle ils ont été soumis.

LabNet_Grafik2_v2_20220626
LabNet – Anwendungsszenarien

«Das Rad nicht neu erfinden» und «Distanzen überwinden» sind die zwei Paradigmen, die dem geplanten, offenen Laborverbund LabNet zugrunde liegen.

2 Kinder die auf einen Laptop schauen
Digitalisierung und Berufsorientierung

Das Forschungsprojekt zielt darauf ab, bisherige Formen der beruflichen Orientierung, insbesondere im Zusammenhang mit der Nutzung von digitalen Medien zu analysieren.

PANDA
PANDA – Pattern ANalysis of Digital-based Assessments in Switzerland

PANDA uses process data from a digital-based, multilingual, large-scale assessment to inform its development and administration.

Titelbild
Interaktives Sprachenlernen in Virtueller Realität über Distanz

Die Virtuelle Realität beinhaltet grosses Potential für das interaktive Lernen von Fremdsprachen über Distanz.

pexels-.com_fotomenschen-manner-frauen-schreiben-5676744
DigiPeG – Digitales Peer Grading für lernfördernde Gruppenarbeiten

Der Einsatz des eigenentwickelten Peer Grading Tools soll erprobt werden, sodass empirisch gestützte Gestaltungbedingungen (“Best Practices”) für lernfördernde Gruppenarbeiten abgeleitet werden können.

deepmind-ZJKE4XVlKIA-unsplash
CADR – Conversational Agent for Digital Responsibility

Entwicklung eines Projekts zum Einsatz eines Conversational Agents um Skills im Bereich Digital Responsibility zu entwickeln.

DSP_Infosheet_v2
Bern Digital Skills Platform

Ermöglichung hochschulübergreifender “Digital Skills”-Angebote durch die drei Berner Hochschulen.

Lernende im Höhrsaal mit digitalen Gadgets vor ihnen
Bildung 6.0 Lernen und Lehren mit Künstlicher Intelligenz: Inklusion statt Disruption

Das Projekt stellt relevante und verlässliche Informationen zum richtigen Umgang mit KI-basierten Werkzeugen für Studierende und Lehrende auf einer Online-Plattform bereit.

Weisses Zelt von innen. Verschiedene Pulte und Bildschirme sind zu sehen.
Computational Problem Solving in MINT mobil

Promoting problem-solving strategies through robotics activities in MINT mobil for primary school students in cycle 2.

Data-Science-fuer-die-Forstwissenschaften
data science pour les sciences forestières

Les outils et concepts développés permettent un apprentissage progressif et appliqué du data science et visualization pour les sciences forestières.

Eine Frau tippt arbeitet an einem Laptop
Entrepreneurial skills training

EPFL and BFH jointly develop a serious game for vocational school students.

VR Bild eines Mannes, der am Tisch sitzt
Virtuelles Bewerbungstrainingstool in der Arbeitsintegration

VR (Virtual Reality)-Trainings als Bewerbungstrainingstool im Bereich der Arbeitsintegration mit Praxispartner GEWA Zollikofen.

Français